Über Uns
Schröder Wulfken Stiftung
Die schröder wulfken stiftung wurde 2016 von Jörg Wulfken als Wulfken-Stiftung in Bremen gegründet. 2022 erfolgte eine substanzielle Zustiftung durch Edda Schröder und die Stiftung firmierte in die Schröder-Wulfken-Stiftung um. Die Stiftung ist seit Gründung vom Finanzamt Bremen als gemeinnützig anerkannt. Seit 2017 ist die Stiftung entsprechend ihres Stiftungszweckes in zahlreichen Projekten in Bremen und Umgebung sowie in Georgien engagiert. Hierfür arbeitet die Stiftung eng mit verschiedenen Partnern, Organisationen und anderen Stiftungen zusammen.
Unser Fokus richtet sich an eine breite Zielgruppe von benachteiligten Menschen im Raum Bremen und in Georgien.
Die schröder wulfken stiftung ist aus einem tiefen Verständnis heraus entstanden, dass Bildung, Kultur und soziale Projekte entscheidende Säulen für die ganzheitliche Entwicklung von Jugendlichen und ein friedliches Miteinander sind. Unser Engagement gründet sich auf der Überzeugung, dass alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder ihren Lebensumständen der Zugang zu Bildung, kulturellen Erfahrungen und sozialer Unterstützung gewährt sein soll.
Förderung von Bildung, Kultur und Sport für ein friedliches Miteinander
Wir sind überzeugt, dass Jugendliche eine entscheidende Phase im Leben durchlaufen, in der sie ihre Identität formen, ihre Interessen entdecken und ihre Fähigkeiten entwickeln. In dieser kritischen Zeit ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung erhalten, die nicht nur akademisches Wissen vermittelt, sondern auch ihre kritischen Denk- und Problemlösefähigkeiten stärkt.
Ebenso wichtig ist die Förderung von kulturellen Aktivitäten und künstlerischem Ausdruck, da diese den Jugendlichen eine Möglichkeit bieten, sich selbst auszudrücken, ihre Kreativität zu entfalten und neue Perspektiven zu erkunden. Kultur kann eine transformative Kraft sein, die nicht nur das individuelle Wachstum fördert, sondern auch dazu beiträgt, Gemeinschaften zu verbinden und kulturelle Vielfalt zu feiern.
Unsere Motivation
Darüber hinaus glauben wir fest daran, dass soziale Projekte einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und zur Förderung einer inklusiven Gesellschaft leisten. Durch die Unterstützung von sozialen Initiativen können Jugendliche lernen, Mitgefühl und Empathie zu entwickeln, Verantwortung für ihre Mitmenschen zu übernehmen und aktiv zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beizutragen.
Unsere Motivation, uns für Bildung, Kultur und soziale Projekte für Jugendliche einzusetzen, entspringt der Überzeugung, dass die Förderung dieser Bereiche nicht nur das Leben der Einzelnen bereichert, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft als Ganzes hat. Indem wir Jugendliche dabei unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten und zu aktiven Mitgliedern ihrer Gemeinschaft zu werden, tragen wir dazu bei, eine bessere und gerechtere Zukunft für alle zu schaffen.
Die schröder wulfken stiftung arbeitet eng mit verschiedenen Partnern, Organisationen und Institutionen zusammen, um unsere Ziele zu erreichen. Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Engagements, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Unsere Arbeit wird durch das Engagement unserer Stifter, Spender und Unterstützer ermöglicht, die es uns ermöglichen, junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und zu begleiten.
Unsere Partner
Rechtliche Dokumente
Sie haben die Möglichkeit, folgende rechtlichen Dokumenten herunterzuladen, sowie Einsicht zu nehmen in unsere Tätigkeitsberichte